Die "obere" Hälfte der Weinstraße.
Das Gebiet der Mittelhaardt reicht vom Haus der Deutschen Weinstraße in Bockenheim bis zur Weinstraßenmitte, wo am Haardtrand das Hambacher Schloss über den Neustadter Ortsteilen Hambach und Diedesfeld schon von weit her zu sehen ist. Entlang des Weges liegen auch unsere acht Orte der Urlaubsregion Freinsheim.
Die Mittelhaardt steht für weltbekannte Weinlagen, repräsentative Weingüter - manche schlossähnlich in Größe, Lage und Gestalt - und natürlich für den Riesling, die bekannteste und auch typischste Rebsorte der Pfalz. Aber lange nicht nur, denn der Landstrich ist geprägt von zahlreichen Burgen oder deren Ruinen, die einst die heute historischen Weindörfer mit ihrer Renaissance- und Barockarchitektur beschützten.
Die Mittelhaardt beeindruckt mit Superlativen wie dem größten Weinfest der Welt, dem Wurstmarkt, und dem weltweit größten Weinfass in Bad Dürkheim und ist zudem die Wiege der Adventszeit, denn 1038 wurden auf der Limburg die heutigen Adventssonntage für das gesamte christliche Abendland festgelegt.
Von der Urlaubsregion Freinsheim aus können Sie sich die gesamte Mittelhaardt leicht erschließen. Eine Auswahl dessen, was es in unserer direkten Nachbarschaft zu sehen gibt, haben wir Ihnen unten zusammengestellt. Noch detailliertere Informationen erhalten Sie direkt unter www.deutsche-weinstrasse.de.
Das sollten Sie gesehen haben:

Burgruine Battenberg

Römisches Weingut Weilberg

Oberes Stadttor Neuleiningen

Mandelterrasse Bad Dürkheim

Deidesheim: Museum für Weinkultur

Michaeliskapelle

Gradierbau

BlauSinn - Pfälzer Lavendel

Kurpark Bad Dürkheim

Ort mit vielen Mandelbäumen

Keschdeplätzel

Burgruine Wachtenburg

Weinstraßenfenster

Keltischer Ringwall Heidenmauer

Schloss- und Festungsruine Hardenburg

Erlebnislandschaft Erdekaut

Burgruine Neuleiningen

Stiftskirche - Wahrzeichen der Stadt

Römerplatz

Kath. Kirche St. Nikolaus Neuleiningen

Blitzröhren Battenberg

Dürkheimer Riesenfass

Pfalzmuseum für Naturkunde - POLLICHIA-Museum

Gimmeldinger Mandelblüte


Elwedritsche-Brunnen

Klosterruine Limburg

Mandelblüten-Panoramaweg

Schönste Weinsicht

Hambacher Schloss

Ehemaliges Augustiner Kloster Hertlingshausen